- Zur Zeit werden keine Aufnahmegebühren erhoben.
- Mitgliedsbeiträge sind Jahresbeträge.
- Für neue Mitglieder wird im Eintrittsjahr ein Schnupperjahresbeitrag berechnet, welcher der Hälfte des regulären Jahresbeitrags entspricht. Die Schnuppermitgliedschaft wird in eine aktive Mitgliedschaft umgewandelt, wenn nicht gekündigt wird.
Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühr
Aktuelle Jahresbeiträge
Erwachsener
Kinder
Info:
bis 13 Jahre
Familie
Info:
Ehepaare oder eheähnliche Gemeinschaften oder Alleinerziehende + Kinder bis 18 Jahre
Jugendlicher
Info:
Jugendlicher, Schüler, Student, Azubi von 14 – 25 Jahre
Passiv
Arbeitsdienste
Wirtschaftsdienst
Jedes aktive Mitglied ab dem vollendeten 18. Lebensjahr bis zum vollendeten 60. Lebensjahr muss eine Woche Wirtschaftsdienst ableisten. Nicht abgeleisteter Wirtschaftsdienst wird dem Mitglied mit 15 Stunden zu je 10 EUR belastet.
Arbeitsstunden für die Platzinstandsetzung
Jedes aktive, männliche Mitglied ab dem vollendeten 16. Lebensjahr muß sieben zusätzliche Arbeitsstunden ableisten, weibliche Mitglieder zusätzlich drei Stunden.
Nicht abgeleistete Arbeitsstunden werden mit 10 EUR pro Stunde verrechnet.
Platzordnung
Spieldauer
- Einzelspiele 45 Minuten
- Doppelspiele (4 Personen) 60 Minuten
- Sind alle Plätze mehr als zweimal belegt (pro Platz mindestens ein wartendes Spielpaar), verkürzen sich die genannten Zeiten um 15 Minuten, d.h.
- Einzelspiele 30 Minuten
- Doppelspiele (4 Personen) 45 Minuten
Bei Spielbeginn ist die Uhr unter Berücksichtigung der vorgenannten Zeiten (Punke 1 – 3) einzustellen, d.h. auf die Zeit der Freigabe des Platzes. Die Uhr ist auch dann einzustellen, wenn nicht alle Plätze belegt sind. Bei Forderungsspielen innerhalb des Clubturniers wird die vorstehende Regelung aufgehoben. Platzreservierung für Training (siehe separate Liste), gilt auch für Feiertag und Ferien.
Im Interesse aller Spielberechtigten bitten wir um absolute Ehrlichkeit.
Regelung für Gastspieler
Gaste dürfen grundsätzlich nur mit einem aktiven Mitglied unter folgenden Bedingungen spielen:
- Keine wartenden aktive Mitglieder auf der Anlage.
- Je Gastspieler sind pro Stunde 7,50 € beim Kassier zu entrichten.
- Beide Spieler müssen sich vor dem Spiel in die Gästeliste eintragen.
Platzpflege
- Nach Beendigung des Spieles sind der Platz abzuziehen und die Linien zu fegen.
- Bei trockenem Wetter ist der Platz vor und nach dem Spiel zu bewässern.
Spielzeit für Kinder und Schüler
Kinder und Schüler sind bei der Platzbelegung den Erwachsenen von Montag bis Freitag (nur an Werktagen) bis 17 Uhr gleichgestellt. An den übrigen Zeiten können sie die Plätze belegen, solange keine erwachsenen Mitglieder warten.
Turniere und Meisterschaften
Während Clubmeisterschaften und sonstigen Turnieren und Doppelbelegungen (zwei Mannschaftsspiele gleichzeitig) ist die Anlage für den allgemeinen Spielbetrieb gesperrt.
Unbespielbarkeit eines Platzes
Ein Platz kann durch die Vorstandschaft bzw. Platzwart (Reparatur der Linen oder des Belages) gesperrt werden. Nur die Vorstandschaft bzw. der Platzwart geben einen gesperrten Platz wieder frei.
Rohrbach 2007 – Die Vorstandschaft